Li-Ionen-Akku Reparaturen für alle Arten

Schnelle Akkureparaturen in 1-2 Werktagen!

Umweltprämie

Wir bieten nachhaltige Lösungen an. Mit dem Code UMWELT24 erhalten Sie die 39€ Diagnose kostenlos.

UMWELT2024

Akku-Reparatur für Flyer, Kettler, KTM & Co.: Mehr Reichweite für dein E-Bike

Akku-Reparatur für Flyer, Kettler, KTM & Co.: Mehr Reichweite für dein E-Bike

Viele E-Bikes von Marken wie Flyer, Kettler, KTM, Pegasus, Kalkhoff oder Raleigh setzen auf die bewährten Panasonic- oder Bosch-Akkus. Gerade die Panasonic 26V- und 36V-Akkus sind in zahlreichen Modellen verbaut und gelten als besonders langlebig. Doch auch diese Akkus verlieren mit der Zeit an Kapazität oder zeigen Fehlermeldungen. Wir zeigen dir, wie du deinen Akku wieder fit machst – egal ob Flyer, Kettler, KTM oder baugleiches Modell.

Typische Akku-Probleme bei Flyer & baugleichen E-Bikes – und was du tun kannst

Viele Fahrer kennen das Problem: Die Reichweite wird kürzer, das Laden dauert länger oder der Akku macht plötzlich gar nichts mehr. Häufig liegt es an verschlissenen Zellen, einem defekten BMS (Batterie-Management-System) oder an tiefentladenen Akkus. Auch mechanische Schäden oder Kontaktprobleme sind keine Seltenheit.

Was wir für deinen Akku tun können:

Wir bieten eine umfassende Diagnose, um das Problem genau zu identifizieren. Anschließend reparieren wir deinen Akku mit hochwertigen Markenzellen und modernster Technik. Ob Zellentausch, BMS-Reparatur oder die Wiederbelebung eines tiefentladenen Akkus – wir sorgen dafür, dass du wieder sorgenfrei unterwegs bist. Eine Reparatur ist oft deutlich günstiger als ein neuer Akku und schont die Umwelt.

Zellentausch: Mehr Reichweite und neue Power für deinen Akku

Mit einem Zellentausch hauchst du deinem alten Akku neues Leben ein – und das mit spürbarem Mehrwert! Beim Zellentausch werden alle alten, verschlissenen Zellen im Akku durch moderne, leistungsstarke Markenzellen ersetzt. Das Besondere: Wir können dabei die Kapazität deines Akkus – je nach Modell – deutlich erhöhen. Bei vielen Panasonic- und Flyer-Akkus ist eine Steigerung auf bis zu 21 Ah möglich. Das bedeutet für dich: Mehr Reichweite, längere Touren und ein spürbar längeres E-Bike-Vergnügen.

Nach dem Zellentausch wird der Akku sorgfältig ausbalanciert, damit alle Zellen optimal zusammenarbeiten. Zusätzlich prüfen wir das BMS und ersetzen es bei Bedarf, damit dein Akku wieder zuverlässig und sicher funktioniert. Auf Wunsch verbauen wir auch eine LCD-Voltanzeige direkt am Akku, damit du den Ladezustand immer im Blick hast.

Vorteile des Zellentauschs auf einen Blick:

  • Deutlich mehr Reichweite durch höhere Kapazität (bis zu 21 Ah möglich)
  • Günstiger als ein neuer Akku
  • Nachhaltig und ressourcenschonend
  • Modernste Markenzellen für maximale Lebensdauer

Fehlercodes und typische Probleme bei Panasonic- und Bosch-Akkus

Je nach System (Panasonic, Bosch, Flyer SIB) gibt es unterschiedliche Fehlercodes und Symptome. Hier eine Übersicht der häufigsten Probleme:

  • Keine Anzeige am Display: Akku nicht richtig eingesetzt, tiefentladen, Kontaktproblem, defektes Display oder Steuergerät.
  • Reichweite lässt nach: Akku alterungsbedingt, Zellen defekt, falsche Unterstützungsstufe, Reifendruck zu niedrig.
  • Akku lädt nicht: Ladegerät defekt, Akku tiefentladen, BMS-Fehler, Temperatur zu niedrig/hoch.
  • Fehlermeldung am Display (z. B. "Error 20", "Error 30"): Modellabhängig, siehe Bedienungsanleitung oder beim Fachhändler nachfragen.

Wichtig:
Die genauen Fehlercodes und deren Bedeutung findest du im Handbuch deines E-Bikes. Bei komplexeren Problemen oder unbekannten Fehlercodes solltest du dich an einen Fachhändler oder eine spezialisierte Werkstatt wenden.

FAQ: Die wichtigsten Fragen zur Akku-Reparatur für Flyer, Kettler, KTM & baugleiche Modelle

Kann ein tiefentladener Akku wiederbelebt werden?
Ja, in den meisten Fällen ist das möglich! Mit speziellen Diagnose- und Ladegeräten können wir die Spannung der einzelnen Zellen prüfen und den Akku gezielt wieder aufladen.

Was passiert beim Zellentausch?
Wir tauschen alle alten Zellen gegen neue, leistungsstarke Markenzellen aus. Dabei können wir – je nach Akkumodell – die Kapazität auf bis zu 21 Ah erhöhen. Nach dem Zellentausch wird der Akku ausbalanciert und das BMS geprüft oder bei Bedarf ersetzt. So erhältst du einen Akku, der in Sachen Reichweite und Zuverlässigkeit einem Neugerät in nichts nachsteht.

Wie kann ich meinen Akku optimal pflegen?
Lade den Akku regelmäßig, auch wenn du dein E-Bike gerade nicht benutzt. Vermeide extreme Temperaturen und lagere den Akku trocken. Nutze immer das Original-Ladegerät.

Darf ich meinen Akku selbst reparieren?
Akkureparaturen sind riskant und sollten nur von Fachleuten durchgeführt werden. Falsche Handgriffe können zu Kurzschlüssen oder sogar Bränden führen.


Fazit: Akku-Reparatur und Zellentausch – Mehr Reichweite für Flyer, Kettler, KTM & Co.

Ob tiefentladen, BMS-Fehler oder Zellenschaden – wir bieten dir alle Reparaturmöglichkeiten für deinen E-Bike-Akku. Mit modernster Technik, erfahrenen Technikern und hochwertigen Ersatzteilen bringen wir deinen Akku wieder auf die Straße. Spare Geld, schone die Umwelt und profitiere von unserem Rundum-Service!

Du hast noch Fragen? Ruf uns an oder schreib uns eine Nachricht! Wir beraten dich gerne und erstellen dir ein unverbindliches Angebot.